mein Weg als Mama mit vielen Fragen
Ich war frisch Mama. Mein Kind – liebevoll „Möhre“ genannt – war erst ein paar Monate alt. Ich war mittendrin im Ankommen. Im Suchen. Im Funktionieren.
Und gleichzeitig: so oft überfordert.
So viele Gefühle. So viele Fragen. So viele Unsicherheiten.
Ich wollte es „richtig“ machen – doch was ist überhaupt richtig?
In dieser Zeit stieß ich zufällig auf ein kostenloses Webinar von Kathy Weber. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) hatte ich schon mal gehört – doch irgendwie war es bisher nie mein Moment gewesen.
Ich hörte zu. Ich war berührt. Und dann legte ich es wieder zur Seite.
Doch die GfK ließ mich nicht los.
💭 Immer wieder kam sie zurück – leise und beharrlich
Ein paar Monate später begann ich, mich intensiver mit Kathys Arbeit zu beschäftigen. Ihre Art, die GfK zu leben, hat mich tief berührt.
Es war nicht nur Theorie. Es war echt.
Es war fühlbar.
Es war Alltag.
Ich hörte ihren Podcast „Familie verstehen“, Folge um Folge. Ich sog alles auf, was ich finden konnte. Ich buchte das Videotraining zur elterlichen Macht – und plötzlich war sie da:
Die GfK.
Mitten in meinem Leben.
In Momenten, in denen ich früher laut geworden wäre.
In Gesprächen mit meinem Kind.
In meinem Beruf als Kursleiterin.
In meinen BabySteps®-Kursen teilte ich erste Impulse – und spürte:
👉 Das ist es. Das will ich weitergeben. Hier will ich ansetzen.
🧠 Und dann kam die späte Diagnose.
Ich begann , mich selbst noch besser zu verstehen.
Warum mich bestimmte Situationen so schnell überfordern.
Warum mein Nervensystem so oft im Alarmzustand ist.
Warum ich so viel fühle – und manchmal so wenig aushalte.
Die Antwort: ADHS.
Spät erkannt.
Doch plötzlich ergab so vieles Sinn.
Nicht nur in meiner Mutterschaft – sondern in meinem ganzen Leben.
🤍 Leere Bedürfnisse – und der Weg zurück zu mir
Ich begann zu begreifen, dass viele meiner Überforderungen nicht nur mit dem Hier und Jetzt zu tun haben.
Sondern mit dem, was in mir schon lange leer war.
Bedürfnisse, die in meiner Kindheit nicht erfüllt wurden.
Zuwendung, die ich mir selbst nie erlaubt habe.
Grenzen, die ich nie setzen durfte.
Und so begann ich, mich selbst zu nachbeeltern.
Mir heute zu geben, was ich damals gebraucht hätte.
Mit Mitgefühl. Mit Klarheit. Mit der GfK.
💜 LilaLiebe® – wenn Verbindung mehr ist als ein Wort
Beim Attachment Parenting Kongress 2022 sah ich Kathy Weber live.
Noch bevor ich offiziell bei ihr lernte, wusste ich:
So möchte ich arbeiten.
Ihr gemeinsames Buch mit Martina Stotz war wie ein fehlendes Puzzleteil.
Es verband alles, wonach ich gesucht hatte:
💬 Klarheit.
💞 Verbindung.
🛠️ Werkzeuge für den Alltag.
Heute ist die GfK nicht nur ein Teil meines Lebens – sie ist ein Teil von mir geworden.
Und die LilaLiebe® hat mir geholfen, das Drama aus vielen Situationen zu nehmen.
Sie hilft mir, Gefühle zu fühlen, sie anzuerkennen – und das Bedürfnis dahinter zu sehen.
So kann ich Strategien entwickeln, die zu mir und meinem Familienalltag passen.
✨ Warum ich das teile?
Weil ich weiß, dass ich nicht allein bin.
Weil ich weiß, dass viele Eltern sich genauso fühlen.
Weil ich zeigen möchte: Es gibt Wege. Es gibt Werkzeuge. Es gibt Hoffnung.
Und weil ich bald einen neuen Schritt gehe:
Im Juli 2025 werde ich meine Prüfung zur zertifizierten LilaLiebe®-Beraterin ablegen.
Danach kannst du bei mir Beratungen buchen – für mehr Klarheit, mehr Verbindung und um in deine Verantwortung als Elternteil noch tiefer einzutauchen.